Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 2500

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Integrierte CAD-Anwendungen : Rationalisierungspotentiale und zukünftige Einsatzgebiete [electronic resource]
Auflage
1st ed. 1995
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1995
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • 1 Einleitung -- 1.1 CAD als integrierter CIM-Baustein -- 1.2 Information als strategische Größe -- 1.3 EDV-unterstützte Auftragsabwicklung -- 1.4 Informationsbereitstellung für nachgeschaltete Prozesse -- 2 CAD-Systeme - Stand der Entwicklungen -- 2.1 Arten und Leistungsumfang rechnerinterner Modelle -- 2.2 Einsatzschwerpunkte von CAD-Systemen -- 2.3 Unterstützung paralleler und nachgeschalteter Prozesse -- 2.4 Schnittstellen für den CAD-Datenaustausch -- 3 Rationalisierungspotentiale im CAD-Umfeld -- 3.1 Schwachstellen heutiger CAD-Systeme -- 3.2 Neue CAD-Ansätze -- 4 Neue Einsatzgebiete von CAD-Anwendungen -- 4.1 Konstruktionsbegleitende Kalkulation -- 4.2 Wissensbasierte Konstruktionsunterstützung -- 4.3 Automatisierung nachgeschalteter Prozesse -- 4.4 Datenbank-Integration -- 5 Beispiele neuartiger CAD-Applikationen -- 5.1 Featurebasierte Getriebekonstruktion -- 5.2 Integriertes Kosteninformationssystem -- 5.3 Arbeitsplan-Ableitung -- 5.4 NC-Programm-Ableitung -- 5.5 Assistierendes Expertensystem -- 5.6 Datenbank-Anbindung -- 5.7 Ableitung von Rohteil und Gießereimodell -- Literatur.
  • Das Buch zeigt neue Trends im CAD-Umfeld auf. Als wichtiges Instrument auch innerhalb einer zunehmend EDV-unterstützten Auftragsabwicklung werden CAD-Systeme Aufgabenstellungen der fertigungsgerechten Konstruktion und der konstruktionsbegleitenden Kalkulation bewältigen müssen. Im Mittelpunkt zukünftiger Entwicklung stehen dabei die Integration in die CIM-Umgebung und die Methoden der künstlichen Intelligenz, z.B. wissensbasierte Systeme. Ausgehend vom heutigen Stand der Technik, der noch einige Mängel an Handhabbarkeit, Funktionalität und Kopplungsfähigkeit aufweist, beschreibt der Autor - durch Weiterentwicklung der CAD-Systeme - mögliche Rationalisierungspotentiale im CAD-Umfeld und neue Einsatzgebiete für CAD-Anwendungen. Ein umfangreiches Kapitel befaßt sich mit Beispielen neuartiger CAD-Applikationen.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-642-79692-3
DOI: 10.1007/978-3-642-79692-0
Titel-ID: 99371473540106441
Format
1 online resource (IX, 194S. 124 Abb.)
Schlagworte
Engineering design, Engineering Design