Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch [electronic resource]
Auflage
2nd ed. 1996
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1996
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • 1 Einführung -- 2 Handwerkliche Grundlagen -- 3 Gerade durch zwei Punkte -- 4 Rechtecke -- 5 Augenmaß -- 6 Technische Formen -- 7 Bogen und Kreise -- 8 Freihändige Fertigungszeichnungen -- 9 Perspektive -- 10 Geometrische Konstruktionen -- 11 Ellipsen -- 12 Standardformen -- 13 Perspektivische Fertigungszeichnungen -- 14 Zeichnen für Fortgeschrittene -- 15 Lösungen der Übungsaufgaben.
  • Studenten und Praktiker aller Ingenieurdisziplinen arbeiten an Technischen Systemen, die meist recht kompliziert sind. Bei der Verständigung untereinander verwenden sie deshalb vorzugsweise Technische Zeichnungen und - häufiger noch - spontane Handskizzen. Beim Freihandzeichnen lassen sich durch bewußt in Kauf genommene, aber unwesentliche Einbußen bei der Formengenauigkeit große Geschwindigkeitsgewinne erzielen. Dieses Buch zeigt, wie man technische Formen, Zusammenhänge und Ideen zeitsparend und überzeugend darstellen kann. Das schrittweise Vorgehen, die Diskussion leicht vermeidbarer Fehler und die Nutzung schon vorhandener Fähigkeiten machen rasche Übungserfolge zur Regel. Die Neuauflage wurde um Lösungen und Hinweise bei der Bewältigung der Hauptschwierigkeiten erweitert.
  • German
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-662-10269-2
DOI: 10.1007/978-3-662-10269-5
Titel-ID: 99371472478506441