Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einführung in die Theorie der Schwachstromtechnik [electronic resource]
Auflage
4th ed. 1932
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1932
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • 1. Abschnitt: Gleichstromschaltungen -- 2. Abschnitt: Elektrische Felder -- 3. Abschnitt: Magnetische Felder -- 4. Abschnitt: Wechselstromschaltungen -- 5. Abschnitt: Schaltvorgänge -- 6. Abschnitt: Vierpole -- 7. Abschnitt: Übertrager -- 8. Abschnitt: Gleichmäßige Leitungen -- 9. Abschnitt: Pupinleitungen -- 10. Abschnitt: Einfluß benachbarter Leitungen -- 11. Abschnitt: Grundbegriffe der Elektroakustik -- 12. Abschnitt: Röhrenverstärker -- 13. Abschnitt: Rückkopplung -- 14. Abschnitt: Nachbildungen und verwandte Kunstschaltungen -- 15. Abschnitt: Wellenfilter -- 16. Abschnitt: Allgemeinere Theorie der Schaltvorgänge und der Verzer rungen in linearen Systemen -- 17. Abschnitt: Frequenzumsetzung -- 18. Abschnitt: Die Übertragung von Nachrichten auf große Entfernungen -- Anhang: Zusammenstellung einiger Rechenregeln -- Zusammenstellung der benutzten Zeichen -- Alphabetisches Sachverzeichnis -- Erklärung einiger Schaltzeichen.
  • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
  • German
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-642-92375-5
DOI: 10.1007/978-3-642-92375-3
OCLC-Nummer: 1250080699
Titel-ID: 99371470191606441