Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 18482

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handbuch Verbandskommunikation [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2010
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2010
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references at the end of each chapters.
  • Verbände: Funktionen und aktuelle Entwicklungen -- Verbände: Funktionen und Strukturen -- Verbände als Dienstleister -- Verbandskommunikation: Grundlagen und Zugangsweisen -- Verbandskommunikation und Kommunikationsmanagement: eine systemtheoretische Perspektive -- Verbandskommunikation aus der Perspektive der Agenturtheorie und der Netzwerkforschung -- Verbandsführung und Öffentlichkeitsarbeit -- Integrierte Verbandskommunikation -- Das strukturelle Dilemma der Verbandskommunikation -- Strukturen der Kommunikationsarbeit von Verbänden: empirische Befunde -- Verbandskommunikatoren in Deutschland: empirische Befunde -- Verbandskommunikation und Mitglieder -- Mitgliederkommunikation von Verbänden -- Verbandszeitschriften: empirische Befunde -- Verbandskommunikation und Öffentlichkeit -- Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik -- Die Mobilisierung von Öffentlichkeit: Formen des politischen Protestes -- Kampagnen-Kommunikation von Verbänden: ein deutsch-schweizerischer Vergleich -- Online-Kommunikation von Verbänden -- Grassroots Campaigning -- Verbands-PR und Lobbying im Vergleich -- Krisenkommunikation deutscher Verbände -- Fallbeispiele -- Verbandskommunikation in Veränderungsprozessen: Call Center Forum Deutschland e.V. -- Kommunikation zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Verbandsmission: Stationäre Suchthilfe des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. -- Externalisierung von Reformkommunikation: die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft -- Verbandskommunikation im liberalisierten Umfeld: Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V. -- Verantwortungskommunikation von Verbänden: American Chamber of Commerce -- Verbandskommunikation auf nationaler und lokaler Ebene: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen -- Verbandskommunikation zu komplexen Themen: gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH -- Verbandskommunikation im Netzwerk: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde e.V. und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit -- Kommunikation für Dachverbände: Deutscher Führungskräfteverband -- Guerilla-PR von Verbänden: Kassenärztliche Bundesvereinigung.
  • Bis heute ist die Verbandskommunikation in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen nur selten thematisiert worden. Dies überrascht angesichts des wachsenden Berufsfeldes der Verbandskommunikatoren. Das Handbuch Verbandskommunikation systematisiert erstmals zentrale Fragestellungen dieses Forschungsbereiches. In den vier wissenschaftlichen Hauptkapiteln werden die Funktionen und Strukturen der Verbände, anschließend die Grundlagen und Zugangsweisen zur Verbandskommunikation, die Mitgliederkommunikation sowie die Beziehungen zur Öffentlichkeit diskutiert. In einem abschließenden Hauptkapitel konkretisieren Fallbeispiele die Ergebnisse und ermöglichen damit einen Transfer zwischen Theorie und Praxis.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-531-92028-6
DOI: 10.1007/978-3-531-92028-3
OCLC-Nummer: 747409958
Titel-ID: 99371469823106441
Format
1 online resource (446 p.)
Schlagworte
Communication, Communication Studies