Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 512

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ethik für die Geographiedidaktik : Orientierungen in Forschung und Praxis
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Erscheint als Open Access bei De Gruyter
  • Open Access
  • Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
  • Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 Lizenz (BY-ND). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell, gestattet aber keine Bearbeitung
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839462294
DOI: 10.1515/9783839462294, 10.14361/9783839462294
OCLC-Nummer: 1310254436, 1310254436
Titel-ID: 99371418853806441
Format
1 Online-Ressource (273 Seiten); Diagramme
Schlagworte
Geografieunterricht, Ethik, Didaktik, Unterricht, Geografie