Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Anfänge Roms erzählen : Zur literarischen Technik in der ersten Pentade von Livius' ›ab urbe condita‹
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Diss
  • In the first pentad of his history, Livy presents the history of the city of Rome and its immediate surroundings, from its founding until 390 CE. Starting with the praefatio, in which Livy comments on the nature and intention of his presentation, this book examines the literary techniques that Livy applied to present the city of Rome in this period
  • Livius stellt in der ersten Pentade seines Geschichtswerks die Geschichte der Stadt Rom und ihrer unmittelbaren Umgebung von der Gründung bis zum Jahr 390 v. Chr. dar. Ausgehend von der praefatio, in der Livius sich zu Art und Absicht seiner Darstellung äußert, untersucht dieses Buch die literarische Technik, die Livius für die Darstellung der Stadt Rom in dieser Zeit anwendet
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110758276, 9783110758375, 9783110758030
DOI: 10.1515/9783110758276
Titel-ID: 99371124781506441
Format
1 online resource (VIII, 356 p.)
Schlagworte
Geschichtsschreibung, Livius, antike Schriftsteller, antikes Rom