Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 34
9., aktualisierte Auflage, [2021]

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bauen mit Leichtlehm : Handbuch für das Bauen mit Holz und Lehm
Auflage
9., aktualisierte Auflage
Ort / Verlag
Basel : Birkhäuser
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu verarbeiten, ist ein vielseitiger und zukunftweisender Baustoff für den modernen computergestützten Holzbau wie für die Erneuerung historischen Lehmfachwerks. Ausgewogene, durch das Mischungsverhältnis steuerbare bauphysikalische Eigenschaften ermöglichen klimagerechtes, ressourcenschonendes Bauen in den verschiedensten Klimazonen. So werden Wärmespeicherung, Feuchte-, Schall- und Brandschutz des üblichen Holzbaus verbessert, die Konstruktionen vereinfacht. Volhards anerkanntes Standardwerk beschreibt detailliert die Herstellungsverfahren, gibt praktische Tipps für den Selbstbau und zeigt die Anwendung von Fertigbaustoffen in zeitgemäßer Bauabwicklung. Die 9. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783035624038, 9783035624021
DOI: 10.1515/9783035624038
Titel-ID: 99370955631906441
Format
1 online resource (312 p.)
Schlagworte
Baustoff, Holzbau, Lehmbau, Ökologisches Bauen