Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 31

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Big-Data-Debatte : Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2020
Ort / Verlag
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2020
Beschreibungen/Notizen
  • Hindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten -- Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität -- Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger -- Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger!.
  • In dieser Open-Access-Publikation analysieren die Autoren die öffentliche Debatte um Chancen und Risiken von Big Data und diskutieren die konkreten Implikationen in verschiedenen Lebensbereichen. In einer repräsentativen Befragung vermessen sie das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Big Data. Im Ergebnis verhalten sich die Nutzer paradox, sorglos und besorgt zugleich. Gezeigt wird aber auch, an welchen Punkten die Bürger aufgeschlossen für einen neuen Umgang mit Big Data sind. Daten-Sharing, Open Data finden durchaus Akzeptanz, ebenso auch neue Muster für bestehende Branchen, jenseits der tradierten Vorstellungen. Der Inhalt Hindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger! Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Jura und Digital Leadership Praktikerinnen und Praktiker in IT, Versicherungswirtschaft, Politik und Journalismus Die Autoren Dr. Susanne Knorre ist Unternehmensberaterin und nebenberufliche Professorin für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Horst Müller-Peters ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln. Dr. Fred Wagner ist Professor für Versicherungslehre an der Universität Leipzig.
  • Creative Commons Attribution 4.0 International
  • German
  • Description based on print version record; resource not viewed.
Sprache
deu
Identifikatoren
ISBN: 3-658-27258-9
DOI: 10.1007/978-3-658-27258-6
OCLC-Nummer: 1231605345
Titel-ID: 99370888291606441
Format
1 online resource (XIV, 208 S. 14 Abb.)
Schlagworte
Economic policy, Motivation research (Marketing), Insurance, Economic Policy, Consumer Behavior