Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 15

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Politiker ohne Amt : Von Metternich bis Helmut Schmidt
Ist Teil von
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe : 28
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Wandel von Politik und Gesellschaft seit der Französischen Revolution und die damit einhergehende Notwendigkeit, das eigene Handeln gegenüber der Öffentlichkeit zu rechtfertigen, hatte erhebliche Auswirkungen auf das Handeln vieler Politiker. Die Beiträge nehmen in den Blick, wie z. B. Otto von Bismarck, Franz von Papen, Konrad Adenauer, Helmut Schmidt oder Michail Gorbacˇëv mit dem Verlust des Amtes umgingen und wie sie versuchten, auf die Politik weiterhin direkt oder indirekt Einfluss auszuüben.
  • Michael Epkenhans ist Leitender Wissenschaftler des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam und apl. Professor für Neue Geschichte an der Universität Hamburg. Ewald Frie ist Professor für Neue Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-657-70264-4
DOI: 10.30965/9783657702640
OCLC-Nummer: 1243541999
Titel-ID: 9925179553906463