Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Minderheiten-Soldaten : Ethnizität und Identität in den Armeen des Ersten Weltkriegs
Ist Teil von
  • Krieg in der Geschichte ; : Band 109
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Minderheiten-Soldaten im Ersten Weltkrieg: Der Band beschäftigt sich erstmals umfassend und vergleichend mit der Situation von Minderheiten in den Armeen des Ersten Weltkrieg. Rolle und Bedeutung von Minderheiten-Soldaten in den Armeen des Ersten Weltkriegs stellen ein forschungsmäßig vernachlässigtes Thema der Minderheitengeschichte dar. Nationale Minderheiten wurden vielfach in sehr pauschaler Art und Weise als unzuverlässige und illoyale Staatsbürger kategorisiert und wurden deshalb innerhalb der Armeen diskriminiert. Die Autoren analysieren die Entwicklung der Beziehungen zwischen Staat und Minderheit anhand von verschiedenen nationalen Fallbeispielen.
  • Oswald Überegger studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und ist seit 2013 Direktor des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen. Er habilitierte im Fach Zeitgeschichte 2017.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-657-78599-X
DOI: 10.30965/9783657785995
OCLC-Nummer: 1243545060
Titel-ID: 9925179545406463