Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Revolutionäre Neuordnung auf Zeit : Gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen: Das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Originally presented as the author's thesis (doctoral)--FernUniversität in Hagen, 2012.
  • Includes bibliographical references (pages 355-385) and index.
  • Preliminary Material -- Dank -- Einleitung -- Herrschaft im Übergang -- Organisation des Staates in der Provinz -- Aspekte gelebter Verfassungskultur -- Das Scheitern des Königreichs Westphalen -- Ergebnisse -- Quellen und Literatur -- Anhang -- Register -- Forschungen zur Regionalgeschichte.
  • Mit dem Königreich Westphalen (1807-1813) wurde erstmals in Deutschland ein moderner Verfassungsstaat aufgebaut. Trotz seiner kurzen Existenz leistete er einen bedeutenden Beitrag zu den Reformprozessen um 1800.Bärbel Sunderbrink stellt die Erfahrungswelt der Bevölkerung im Königreich Westphalen in den Mittelpunkt ihrer Darstellung. Am Beispiel Minden-Ravensbergs untersucht sie die Handlungen und Reaktionen der Bewohner angesichts der revolutionären Neuordnung.Die Integration einer jungen, aufgeklärten Verwaltungselite in die westphälische Bürokratie, die Inszenierung der neuen Staatsordnung, die Einführung politischer Mitwirkungsmöglichkeiten und gesellschaftlicher Reformprojekte führten zunächst zu vorsichtiger Akzeptanz der neuen Verhältnisse. Diese schlug jedoch in Ablehnung um, als die Herrschaftsansprüche Napoleons gegenüber der Reformpolitik Oberhand gewannen.
  • Dr. Bärbel Sunderbrink ist Leiterin des Stadtarchivs Detmold. Ihre Studie wurde vom Mindener Geschichtsverein sowie vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens ausgezeichnet.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-657-78150-1
DOI: 10.30965/9783657781508
OCLC-Nummer: ocn904951215, 1243541165
Titel-ID: 9925179454406463