Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lernsituationen und Aufgabenkultur im Sachunterricht [electronic resource]
Ist Teil von
  • Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts : 24
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Aus der aktuellen Neufassung des Perspektivrahmens der GDSU, welcher die Standards für einen kompetenzorientierten Sachunterricht präzisiert, erweitert und vertieft, resultiert die Entwicklung adäquater Aufgaben und Lernsituationen als zentrale Aufgabe aktueller sachunterrichtsdidaktischer Forschung. Der vorliegende Band, welcher zu einem großen Teil Beiträge aus der GDSU-Jahrestagung 2013 in Solothurn enthält, soll dazu beitragen, diese Aufgabe zu lösen. Er enthält Beiträge zu vier thematischen Schwerpunkten: 1. werden pädagogische und didaktische Begründungen für entsprechende sachunterrichtsdidaktische Forschungen als auch 2. fachübergreifende Aspekte der Gestaltung einer sachunterrichtlichen Aufgabenkultur diskutiert und es wird 3. über Forschungen zur lernförderlichen Aufgabenkultur in den naturwissenschaftlich-technischen Zielhorizonten des Sachunterrichts sowie 4. zur Gestaltung von Lernsituationen in und außerhalb des Klassenzimmers berichtet.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7815-5348-5
Titel-ID: 9925179395106463
Format
1 online resource (230 p.); , PB
Schlagworte
Grundschule, Sachunterricht, Lernsituationen