Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 192

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Heilpädagogisch-Therapeutische Geschichten in der Frühförderung : Oder Warum Die Prinzessin eine Augenklappe Trägt
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Bielefeld : W., Verlag Bertelsmann GmbH & Co. KG,
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Frontmatter -- Frontcover -- Innentitel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Wirkung von Geschichten -- Ressourcenfindung -- Reframing -- Zeigen, dass man nicht alleine ist -- Motivation -- Abstand -- Zulassen von Gefühlen -- Sprache des Kindes -- 2. Die Geschichte und ihre Handlung -- Erste Ebene: Die Geschichte und ihre Handlung -- Zweite Ebene: Eingebrachte Vorschläge -- Dritte Ebene: Sensorische Verwebung -- Sensory stories - Geschichten mit allen Sinnen -- 3. Geschichte schreiben in 45 Minuten -- Explorationsfragen -- Beispiel zum Entstehen einer therapeutischen Geschichte -- 4. Weiterverwendung von Geschichten -- Kunsttherapeutische Arbeiten -- Rollenspiel -- Netzwerkarbeit -- Geschichte als Audiodatei -- Inszenierte Geschichten -- 5. Eltern in der Frühförderung -- 6. Aus dem Alltag der Frühförderung -- Lana - Zyklus - Geschichten zu Alltagsthemen -- Abschied einer Gruppe -- Entwicklung einer Fotogeschichte -- Abschied nehmen - Neues wagen - mit Symbolenverknüpfen -- Vorschläge und Suggestionen einbringen -- Reframing der Schwierigkeiten für Kind und Eltern -- Arbeit mit einer Schulklasse -- 7. Der Märchendialog in der heilpädagogischen Diagnostik -- 8. Geeignete Themen zum Einsatz von Geschichten -- Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien -- Patchworkfamilien -- Pflege- und Adoptionsfamilien -- Regenbogenfamilien -- Psychische Erkrankung der Eltern -- Soziale Ängste -- Überwindung von Ängsten -- Umgang mit Aggressionen und anderen Gefühlen -- Psychoedukation und Akzeptanz von Beeinträchtigungen -- Übergänge, Reifungsthemen und Ablösungsprozesse -- Arbeit mit bestimmten Zielgruppen -- Umgang mit Tod -- 9. Exkurs: Kinderbuch Henry -- 10. Moderne und immer noch aktuelle Kinderheldinnen und -helden -- Bobo Siebenschläfer -- Feuerwehmann Sam -- Ronja Räubertochter -- Peppa Wutz -- PAW Patrol -- Die Eiskönigin.
  • SpongeBob Schwammkopf -- Anhang Beispielgeschichten -- Thomas und die kleine Eisenbahn -- Kleiner Falke -- Lana und das Augenpflaster -- Springer, Salto und die Regenbogenfontäne -- Backmatter -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- DANK -- Backcover.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7639-7706-6
Titel-ID: 9925179263206463
Format
1 online resource (179 pages)