Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 73

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Augustinus. Die Theologie seiner Predigten über die Psalmen
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references and index.
  • Die ,Bekenntnisse' sind wohl Augustins am häufigsten gelesenes Buch. Sein umfangreichstes Werk ist aber seine Auslegung der Psalmen, die ,Enarrationes in psalmos'. Er entfaltet darin die Summe seiner Theologie. Johan Bouman, Islamwissenschaftler und Theologe, stellt hier den Prediger Augustinus vor und geht in thematischen Längsschnitten das Werk durch: der dreieinige Gott, Gott und Mensch, die Erlösung in Christus, der Christ und die Kirche in der Welt, die Endzeit. Er schließt ab mit dem Fazit: Laudate Dominum, d. h. Lobt den Herrn! Es ist die letzte Veröffentlichung Johan Boumans und erscheint hier erstmals posthum nach seinem Tod 1998. In ,Glaubenskrise und Glaubensgewißheit im Christentum und im Islam' behandelt Bouman im letzten Band die Theologie Augustins anhand seiner Predigten über die Psalmen. Er verfügte über die herausragende Gabe, sowohl wissenschaftlich fundiert wie auch spirituell anregend zu schreiben.Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Augustinus, seine Welt und seine Theologie interessieren.
  • Johan Boumann (1918-1998) war Theologe sowie Islamwissenschaftler und hatte Professuren in Brüssel, Beirut, Bochum und Marburg inne.Sven Grosse ist Professor für Historische und Systematische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-657-78668-6
DOI: 10.30965/9783657786688
OCLC-Nummer: 1078875410
Titel-ID: 9925179225606463
Format
1 online resource.
Schlagworte
Bibelauslegung, Dogmatik, Kirchenväter, Spiritualität, Spätantike