Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 19

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schreiben als Ereignis : Künste und Kulturen der Schrift
Ist Teil von
  • Zur Genealogie des Schreibens : 23
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Band befragt Formen, Praktiken und Qualitäten von Schriftlichkeit im historischen Wandel. Im Zentrum stehen die sinnlichen und materiellen Dimensionen von Schrift, Facetten von Lesbarkeit und Unlesbarkeit und die Prozesshaftigkeit des Schreibens als körperlicher Akt und raumzeitlicher Vollzug. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass der gegenwärtige Umbruch zur digitalen Zeichenpraxis sich als weitreichende Neuorganisation der kulturellen Kommunikation darstellt; Fragen nach Authentizität, Präsenz, sinnlicher Erfahrung oder individueller Gestalthaftigkeit werden auf neue Art und Weise virulent. Dabei zeigen die Beiträge des Bandes ein vielfältiges Bild der literarischen und bildnerisch-künstlerischen Auseinandersetzung mit der Körperlichkeit und Materialität des Schreibens.
  • Jutta Müller-Tamm ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Caroline Schubert ist Doktorandin an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule an der Freien Universität Berlin. Klaus Ulrich Werner ist Bibliotheksdirektor der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6355-1
DOI: 10.30965/9783846763551
OCLC-Nummer: 1243549359
Titel-ID: 9925179131406463