Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 57

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
100 Jahre Politikwissenschaft in Hamburg : Bruchstücke zu einer Institutsgeschichte
Ist Teil von
  • Edition Politik : 102
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Open access
  • Von der Universitätsgründung bis in die Gegenwart: die Geschichte des politischen Denkens in Hamburg hat viele Gesichter. Den professionellen Kern bildet das Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, das 1951 mit der Berufung von Siegfried Landshut begründet wurde. Die über 70 in diesem Band versammelten Beiträge zeichnen ein sorgfältiges Bild der Institutsgeschichte und ihres intellektuellen Kontexts. Mit Beiträgen u.a. von Rainer Nicolaysen, Jüürgen Habermas, Wolfgang Knöbl, Clara Maier, Florian Meinel, Frank Nullmeier, Rainer Schmalz-Bruns und Lisbeth Zimmermann.
  • funded by Universität Hamburg (Jubiläumsfond)
  • This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:
  • Peter Niesen, geb. 1964, ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie an der Universität Hamburg. Er wurde an der Goethe-Universität Frankfurt am Main promoviert und habilitiert und war von 2006 bis 2013 als Professor an der Technischen Universität Darmstadt tätig.
  • David Weiß, geb. 1997, hat Politikwissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Seit 2020 studiert er Politische Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Technischen Universität Darmstadt.
  • In German.