Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 564

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kindersprachen. Kinderspiele : Erkenntnisse aus der Therapie mit kleinen Kindern
Ort / Verlag
Bern : Haupt,
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Das Buch von Barbara Zollinger erweitert und vertieft die Themen, welche sie in ihren erfolgreichen Büchern "Spracherwerbsstörungen" und "Die Entdeckung der Sprache" vorgestellt hat. Ausgangspunkt bilden die Erfahrungen aus der Abklärung und Therapie von kleinen Kindern, die nicht sprechen. Diese Erfahrungen werden mit Fragestellungen aus der Entwicklungspsychologie und Kinderanalyse verknüpft und reflektiert. Die Themen umfassen einzelne Aspekte der Therapie wie "Kinderspiele" oder "Bedeutung Geben", viel diskutierte oder besondere Störungsbilder wie ADHS oder G-Sprache sowie spezielle Entwicklungssituationen, wie sie mehrsprachige Kinder oder Zwillinge erleben. Die Autorin geht zudem auf komplexe Fragestellungen ein wie Sprachlosigkeit im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen, Gewalt oder mit der Diagnose geistige Behinderung. Ein praxisnahes Buch für Fachpersonen und interessierte Eltern.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-258-46806-0
Titel-ID: 9925179083906463
Format
1 online resource (332 pages)
Schlagworte
Multilingualism