Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 517

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Altsein, Generation und Geschlecht in Zeichnungen junger Menschen : Dokumentarische Interpretation von Bildern und Gruppendiskussionen [electronic resource]
Ist Teil von
  • Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Wie nehmen junge Menschen "Altsein" wahr? Die Autorin erforscht Körperbilder, die junge Menschen von alten Frauen und Männern haben, und führt in die Interpretation von Zeichnungen ein. In der Triangulation zwischen dokumentarischer Interpretation von Zeichnungen und Gruppendiskussionen verortet sie die Ergebnisse in Bezug auf die drei Dimensionen Altsein, Generation und Geschlecht. Mit der Bildinterpretation rekonstruiert sie die Körperpraxis der Heranwachsenden, mit der Analyse der Gruppendiskussionen die kollektive mentale Haltung zu Körpern.
  • In den Bildinterpretationen kommt zudem eine sprachliche Flüssigkeit zum Tragen, welche die Leserinnen und Leser in die Verfahrensdokumentation regelrecht hineinzieht. Erziehungswissenschaftliche Revue 3/2018 Wer sich konkret für die dokumentarische Methode als analytisches Programm interessiert, findet in diesem Buch eine nahezu prototypische Umsetzung. Feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan / Sommer 2018
  • Dr. Maria Gall Prader, Dozentin, Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Bozen, Italien
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-1052-0
Titel-ID: 9925179003706463
Format
1 online resource (424 pages) :; illustrations.
Schlagworte
Generation, Geschlecht, Körperbilder