Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 226

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mein Abendland : Versuch über das unerreichbar Nahe
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Preliminary Material -- Vorbemerkung: 1956 – 2016 -- Hinführung: Auf der Flucht -- Wir sind das Volk! -- Wir Entwurzelten -- Hier ist der Westen -- Zähmung des Radikalbösen -- Nach Sonnenschein kommt Regen -- Mein Abendland, kosmisch betrachtet -- Ein Ort ohne Koordinaten -- Das unerreichbar Nahe -- Notiz zur Entstehung -- Anmerkungen.
  • Gewiss, die Verbrechen des Abendlandes sind Legion. Und doch ist es das Land, wo die bösen Dinge einen Paradieses-Schatten werfen. Mein Abendland erschöpft sich nicht im Terror des Geschichtlichen. Es ist nicht das Land einer Verkommenheit namens Establishment, das seine Machenschaften der armen dummen verführbaren Masse als Gemeinwohl auftischt. Stattdessen ist es das Land des Menschenmöglichen: der unverbrüchlichen Rechte des Menschen und einer würdigen Gemeinschaft der Gleichen. Meinem Abendland erwächst der höchste ethische Gedanke: die Menschheit als Gemeinschaft der Völker, die umeinander besorgt sind. Mein Abendland ist das Land der ort-losen Sehnsucht: Die Gewalt und das Böse mögen für immer von uns weichen! Im Morgengrauen lässt uns dies unerreichbar Nahe auf ein gutes Ende aller Tage hoffen: darauf, dass unsere unglücklichen, gequälten Seelen endlich Ruhe finden.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6210-5
DOI: 10.30965/9783846762103
OCLC-Nummer: 1243539591
Titel-ID: 9925178971406463