Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 15

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Instabile Weltverhältnisse : Augenblick und Ambivalenz der Zeitwahrnehmung bei Goethe
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Originally presented as a thesis (doctoral)--Universität Bamberg, 2016.
  • Includes bibliographical references.
  • Vorliegendes Buch formuliert einen kühnen Anspruch. Es hebt Goethes Blick auf das Disparate, Dissonante und Desintegrative hervor und rückt zerklüftete Bilder von Gegenwart bei Goethe in den Mittelpunkt. Andreas Kolle zeigt, dass Goethe in einem Teil seines poetischen Werks imaginativ Leerezustände von Welt eindeutig oder doch in Ambivalenz konturiert, die flüchtige Augenblicke aus sich heraus entstehen lassen. Auch dort, wo das Individuum sich sicher in der Welt eingerichtet glaubt, Gott und Natur als zuverlässige Stützen betrachtet oder wenigstens auf Vernunft und kommunikative Kompetenzen als Garanten seiner personalen Identität vertraut, bedroht eine Zeitkonstruktion von Flüchtigkeit den Stand des Einzelnen. Die Untersuchung widmet sich namhaften Werken wie Gottfried von Berlichingen, den Leiden des jungen Werthers, Torquato Tasso, den Wahlverwandtschaften sowie den Wanderjahren.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6170-2
DOI: 10.30965/9783846761700
OCLC-Nummer: 1243549083
Titel-ID: 9925178969306463