Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 779

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gewässer des Binnenlandes [Elektronische Ressource]
Ort / Verlag
Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsjahr
2008
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • PublicationDate: 20080915
  • Long description: Still- und Fließgewässer als Ökosysteme - Eigenschaften und Bedeutung von Wasser als Standortfaktor - Hydrodynamische Prozesse und ihre Bedeutung für die Wasservegetation - Primärproduktion und Energiehaushalt in Gewässern - Vegetation in Still- und Fliegewässern Das Buch stellt die komplexen Ökosysteme der Binnengewässer vor, die sich durch die Wechselbeziehungen der Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umwelt charakterisieren lassen. Die Aufklärung der Zusammenhänge von Zusammensetzung, zeitlicher Abfolge und räumlicher Anordnung spezieller Ökosysteme durch abiotische und biotische Standortfaktoren bildet die Grundlage für ökologische Landschaftsanalysen. Es wird auf die morphologischen und ökologischen Besonderheiten von Sumpf- und Wasserpflanzen eingegangen. Neben den Besonderheiten der aquatischen Ökosysteme wird auch ihre Beziehung zu den angrenzenden Uferzonen beleuchtet.
  • Biographical note: Dr. Christian Pott, Stockholm, Schweden, ist Biologe. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit der Vogelwelt und hat bereits diverse Exkursionen zur Vogelwelt der Küste geleitet.Dr. rer. nat. Dominique Remy ist Akademischer Rat in der Abteilung Ökologie des FB 5 Biologie/Chemie der Universität Osnabrück. Forschung in Bereichen der Geobotanik sowie der Hydrogeologie. Seit 1998 im Vorstand der floristisch-soziologischen Arbeitsgeme
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8001-1722-3
Titel-ID: 9925178937206463
Format
Online-Ressource (257 S.)
Schlagworte
Ökologie