Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 10

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Naturerleben für Kleinkinder : Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab.
  • (Früh-)PädagogInnen, ErzieherInnen, TagespflegerInnen sowie ÜbungsleiterInnen von Kindergruppen, die mit Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren arbeiten, MotopädInnen und PsychomotorikerInnen sowie Familien mit Kleinkindern
  • Eva Fuchs, Kindheitspädagogin, arbeitet am von ihr mitgegründeten naturpädagogischen Bildungszentrum Naturkind e. V. in Rahden und bietet Fortbildungen im Bereich "Psychomotorik draußen" für ErzieherInnen an.