Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 40

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das mitwissende Umfeld von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen : Ergebnisse aus der Umfeldstudie [electronic resource]
Ist Teil von
  • Alphabetisierung und Grundbildung : 12
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Umfeldstudie - Studie zum mitwissenden Umfeld funktionaler Analphabetinnen und Analphabeten - markiert einen Perspektivwechsel in der Literalitätsforschung. Sie knüpft an die Erkenntnis an, dass Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben häufig auf Unterstützungspersonen in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen. Das Umfeld hilft dabei, mit Lese- und Schreibanforderungen im Alltag zurechtzukommen. Hier wird insbesondere das "mitwissende Umfeld" betrachtet, also diejenigen Personen, die in die Lese- und Schreibproblematik eingeweiht sind. Im Fokus der Studie stehen unter anderem die Struktur der Unterstützung, die die Mitwissenden leisten, deren Motive, der Erfolg oder Misserfolg und auch Lernprozesse im und durch das Umfeld. Im Rahmen der Umfeldstudie wurde eine umfangreiche qualitative und eine hamburgweit repräsentative quantitative Teilstudie realisiert.
  • Dr. Anke Grotlüschen ist Professorin für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Literalitätsforschung, Interesseforschung und E-Learning in der Erwachsenenbildung.