Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 362

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Turnaround Urbanism - Perspektivwechsel und Transformation in Downtown Los Angeles
Ist Teil von
  • Urban Studies
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Die Stadt der langen Wege 15 Downtown: Urban Blight 65 Blade Runner. Ein Film als Wendepunkt? 101 Downtown: From a 8-hour-a-day office center to a 24-hour city 153 Timeline: Stadtentwicklung Downtown Los Angeles 192 Verzeichnisse & Quellen 196
  • Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films Blade Runner, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In Blade Runner ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District, unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.
  • Issued also in print.
  • Christiane Feuerstein (Dr. techn.) ist Architektin und Stadtforscherin. Sie arbeitet und publiziert zu den Themen urbane Transformationsprozesse, Stadterneuerung, Quartierskonzepte und Wohnen. Sie lehrt unter anderem an der Universität für angewandte Kunst Wien und der FH Joanneum Graz.
  • In German.