Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 10

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nachwuchs im Garten : Pflanzen vermehren leicht gemacht [electronic resource]
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsjahr
2011
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • PublicationDate: 20111019
  • Intro -- Haupttitel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Pflanzen vermehren leicht gemacht -- Alles was man zum Vermehren braucht -- Durch Samen vermehren -- Vegetativ vermehren -- Vermehrung unterschiedlicher Pflanzen -- Bäume und Sträucher vermehren -- Stauden vermehren -- Sommerblumen vermehren -- Zimmerpflanzen sowie Balkon- und Kübelpflanzen vermehren -- Gemüse und Küchenkräuter vermehren -- Service -- Weiterführende Literatur -- Bildquellen -- Impressum.
  • Pflanzen selbst vermehren Kurz und übersichtlich: Vermehrung von 550 Pflanzen die besten Methoden: von Aussaat bis Wurzelschnittling Pflanzen selbst zu vermehren schont nicht nur Ihren Geldbeutel, es macht auch einfach Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie Bäume und Sträucher, Stauden, Sommerblumen und Zimmerpflanzen sowie Balkon- und Kübelpflanzen ganz leicht selbst vermehren können. Die erfolgversprechendsten Methoden von Aussaat bis Wurzelschnittling werden kurz und knackig beschrieben.
  • Wolfgang Kawollek ist ehemaliger Technischer Leiter der Botanischen Lehr- und Versuchsanlagen der Universität Kassel sowie Autor zahlreicher Bücher. Er betreut das Ulmer Gärtner-Azubikolleg und ist Experte für Aus- und Weiterbildung.
  • Marco Kawollek ist gelernter Gärtner und Doktor der Gartenbauwissenschaften.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8001-9591-7
Titel-ID: 9925178653706463
Format
1 online resource (192 p.); 100 Farbfotos, 5 Zeichn.
Schlagworte
Garten, Einsteiger