Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 19

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen : Expertenempfehlungen und Praxisbeispiele [electronic resource]
Ist Teil von
  • Leben Lernen : 283
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Stuttgart : Klett-Cotta Verlag
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • [1. Aufl.]
  • Eine Folgestörung früher und schwerer Traumatisierung kann die »Dissoziative Identitätsstörung« sein - ein Krankheitsbild, das Ärzte und Psychotherapeuten vor viele Fragen stellt. Die Expertenempfehlungen formulieren ein klares Vorgehen zur Diagnose und Behandlung und geben Anschauungsmaterial aus der Praxis. Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeuten fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Autoren formulieren Empfehlungen - wie dissoziative Symptome bei Patienten zuverlässig diagnostiziert werden; - welches die zentralen Behandlungsziele sein sollten und - welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen und empfohlen werden können. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychiaterInnen - (Fach-)ÄrztInnen
  • Ursula Gast, PD Dr. med., ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytikerin; war Chefärztin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin in Bielefeld, jetzt niedergelassen in Dammholm bei Flensburg. Gustav Wirtz, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Traumatherapeut; Leitender Oberarzt der Abteilung für Psychiatrie des Klinikums Karlsbad-Langensteinach.