Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Christlicher Widerstand!? : Evangelische Kirche und Nationalsozialismus
Ist Teil von
  • Christentum und Zeitgeschichte (CuZ) : 4
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Protestanten in der Weimarer Republik -- 1933/34 : Gleichschaltung - Euphorie und Ernüchterung - Einspruch -- Einspruch -- 1935 bis 1939 : Konsolidierung - Zwischen Zufriedenheit und Desillusionierung - Protest -- Protest -- 1939 bis 1942 : Aggression - Einwilligung - Widerspruch -- Widerspruch -- 1943 bis 1945 : Radikalisierung - Verstummen - Subversion -- Subversion -- Die Rezeption des christlichen Widerstands nach 1945.
  • Wie haben evangelische Christen in der Zeit des Nationalsozialismus ihre ablehnende Haltung gegen das Regime zum Ausdruck gebracht? Anhand konkreter Beispiele werden widerständige Handlungen von der partiellen Unzufriedenheit bis hin zur Verweigerung oder zur Beteiligung am Umsturzversuch dargestellt. Neben bekannten Personen wie Dietrich Bonhoeffer, Martin Niemöller oder Elisabeth Schmitz werden auch bisher für den christlichen Widerstand kaum beachtete Gruppen wie die religiösen Sozialisten, die christlichen Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland oder Kriegsdienstverweigerer ins Blickfeld gerückt. Das Handeln der wenigen Widerständigen wird in die politische Entwicklung und das Verhalten des Mehrheitsprotestantismus eingeordnet. Christian Resistance!? Protestant Church and National Socialism How did Protestant Christians express their opposition against the regime in the times of National Socialism? This book presents concrete examples of acts of resistance reaching from a partial discontent to total rejection and participation in the attempted coup. Alongside known persons like Dietrich Bonhoeffer, Martin Niemöller, or Elisabeth Schmitz, the focus is also put on groups of Christian resistance that have been barely noticed so far as for example the religious socialists, the Christian members of the National Committee for a Free Germany, or the conscientious objectors. The actions of the few dissidents are seen before the background of the political development and the behavior of the Protestant majority.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-374-05934-1, 3-374-05983-X
Titel-ID: 9925178422106463
Format
1 online resource (282pages).
Schlagworte
Nationalsozialismus, Christen, Widerstand, Bonhoeffer, Niemöller, Bekennende Kirche