Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Aufklärung über Erziehungstheorien : Beiträge zur Kritik der Pädagogik
Ist Teil von
  • Gesammelte Schriften : 1
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Pädogogik ist ein Wissensgebiet, in dem große Verwirrung herrscht. Es gibt darin mehr widersprüchliche Meinungen als Erkenntnisse, mehr Wunschdenken als Wirklichkeitssinn, mehr Weltanschauung als Wissenschaft. Das wirkt sich negativ auf die Erzieher und deren Erziehungspraxis aus. - Wie läßt sich der krisenhafte Zustand der Pädagogik überwinden? Durch Kritik ihrer Mängel, durch schärfere Unterscheidung zwischen wissenschaftlichen, philosophischen und praktischen Theorien der Erziehung und durch gehaltvollere Beiträge zu ihnen. Dieser Band vereint die viel diskutierten kritischen Texte, die Wolfgang Brezinka zur Lage der Pädagogik und zur Überwindung ihrer Krise ausgearbeitet hat.
  • Prof. em. Dr. Dr. hc. Wolfgang Brezinka, lehrte Erziehungswissenschaft in Innsbruck, Würzburg und Konstanz. Mitglied der Öster. Akademie der Wissenschaften. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erreicht und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Eine Übersicht aller Titel der "Gesammelten Schriften" finden Sie hier.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-497-60681-2
Titel-ID: 9925178420306463
Format
1 online resource (372 p.)
Schlagworte
AUFKLÄRUNG, ERZIEHUNGSTHEORIE, ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT, THEORIE DER PÄDAGOGIK