Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 50

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Entwicklung schulischer Inklusion auf Landesebene : Eine Untersuchung am Beispiel eines Unterstützungssystems in Schleswig-Holstein [electronic resource]
Ist Teil von
  • klinkhardt forschung
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Durch die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK), die seit März 2009 geltendes Recht in Deutschland darstellt, sind die Bundesländer aufgefordert inklusive Schulsysteme zu entwickeln. Dieser komplexen Herausforderung widmet sich auch Schleswig-Holstein und etablierte mit dem Projekt "Inklusion in der Praxis" (InPrax) ein landesweites Unterstützungssystem, das den Schulen auf ihrem Weg zur Inklusion zur Verfügung steht. Die vorliegende Untersuchung präsentiert die Ergebnisse der Wissenschaftlichen Begleitforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von Beginn des Projekts bis zum Ende seiner Praxisphase im Sommer 2014 sowie einen Kurzbericht über seine anschließende Überführung in Regelstrukturen. Neben einer explorativen und formativen Evaluation von InPrax wird der Versuch unternommen, das Mehrebenensystem des Projekts aus der Perspektive von Educational Governance zu erfassen und das Handeln einzelner Akteure sowie deren Verflechtung untereinander zu analysieren.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7815-5603-4
Titel-ID: 9925178395206463
Format
1 online resource (335 p.)
Schlagworte
Inklusion, Schleswig-Holstein, UN-Behindertenrechtskonvention