Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 13
Gesammelte Schriften : 10
6th, New ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Pädagogik der Neuen Linken : Analyse und Kritik
Ist Teil von
  • Gesammelte Schriften : 10
Auflage
6th, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Strategie der Neuen Linken lautet: durch Kulturrevolution zur Gesellschaftsrevolution; ihr Kampffeld ist das Erziehungswesen, um die junge Generation zur Durchsetzung politischer Ziele einzuspannen. Diese Zusammenhänge legt der bekannte Erziehungswissenschaftler Brezinka in einer kritisch-systematischen Untersuchung dar und bietet damit ein dringend benötigtes Hilfsmittel zur kulturpolitischen Auseinandersetzung. Das Buch ist von erregender Aktualität, wissenschaftlich sorgfältig abgesichert und lebendig geschrieben; es wendet sich an Studenten, Eltern, Erzieher und Politiker.
  • Prof. em. Dr. Dr. hc. Wolfgang Brezinka, lehrte Erziehungswissenschaft in Innsbruck, Würzburg und Konstanz. Mitglied der Öster. Akademie der Wissenschaften. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erreicht und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Eine Übersicht aller Titel der "Gesammelten Schriften" finden Sie hier.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-497-60343-0
Titel-ID: 9925178379806463
Format
1 online resource (275 p.)
Schlagworte
ANTIAUTORITÄRE ERZIEHUNG, EMANZIPATION, LINKE, PÄDAGOGIK