Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 109

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Organisationsentwicklung und Serious Games : Die Förderung von aktiver Kollaboration in offenen Organisationen durch spielbasiertes Lernen [electronic resource]
Ist Teil von
  • klinkhardt forschung
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Spielbasiertes Lernen ist eine geeignete didaktische Methode um Organisationsentwicklungsprozesse hin zu mehr Offenheit und aktiver Kollaboration im Arbeits- und Berufsleben anzuregen. Diese Arbeit fokussiert die Entwicklung und Evaluation eines spielbasierten Lernkonzeptes zur Förderung von aktiver Kollaboration in offenen Organisationen. Nach der lerntheoretischen Fundierung spielbasierten Lernens, folgt die Beschreibung der Vorstudie dieser Arbeit inklusive der Ergebnisse der qualitativen Tiefeninterviews. Hierbei wurde mit der Critical Incident-Technik gearbeitet. Diese und alle anderen erarbeiteten Inhalte fließen in die Konzeption des Serious Game "Eddies Teambuilding" mit ein. Im Anschluss daran wird die Evaluation mit mentalen Modellen sowie die statistischen Ergebnisse der Evaluationsstudie beschrieben und diskutiert. Hierfür wurde sowohl quantitativ, als auch qualitativ gearbeitet und für die Auswertung der mentalen Modelle ein eigenes Analyseverfahren entwickelt. Die Ergebnisse zeigen vor allem eine Verbesserung der Führungskompetenz bei den Versuchspersonen durch die Teilnahme an der spielbasierten Weiterbildung.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7815-5579-8
Titel-ID: 9925178331806463
Format
1 online resource (278 p.); , KART
Schlagworte
Hochschuldidaktik, Weiterbildung, Organisationsentwicklung