Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 2070

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Pedro Berruguete und das Altarbild in Spanien Um 1500 : Zur Ästhetik und Semantik Transkultureller Aneignungsprozesse
Auflage
First edition
Ort / Verlag
Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink Verlag,
Erscheinungsjahr
[2019]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references (pages 267-302) and index.
  • Das Buch liefert neue Perspektiven auf Schlüsselwerke der spanischen Kunst der Frühen Neuzeit und analysiert diese unter der Prämisse transkultureller Aneignungsprozesse.Pedro Berruguete gilt als der erste Renaissancemaler Kastiliens. Nach einem Aufenthalt am Hof des Herzogs von Urbino schafft er in Spanien überwiegend Gemälde, die in riesige Altarretabel integriert werden. Diese Bildwände unterscheiden sich aufgrund ihrer Monumentalität und ihrer ausdifferenzierten Bildstruktur fundamental von Altarbildern in anderen Regionen Europas. Um die vielfältigen Dimensionen transkultureller Aneignungsprozesse erfassen zu können, werden die Altarretabel erstmals auf das Zusammenwirken von Form und Inhalt hin untersucht.
  • Sven Jakstat ist Postdoktorand der Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz in Berlin.
  • Description based on print version record.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6394-2
DOI: 10.30965/9783846763940
OCLC-Nummer: 1243547335
Titel-ID: 9925178287506463
Format
1 online resource.
Schlagworte
Altarpieces, Renaissance, Panel painting, Renaissance