Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Holocaust"-Fiktion : Kunst jenseits der Authentizität
Ort / Verlag
Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Papers presented at Tagung "Holocaust"-Fiktion. Kunst jenseits der Authentizität held Oct. 28-30, 2011 at Universität München.
  • Includes bibliographical references.
  • Der Band versucht eine Bestandsaufnahme der jüngsten Entwicklungen bei der Darstellung des »Holocaust« in unterschiedlichen Formen, Formaten und Medien. Im Fokus steht der schwer bestimmbare Begriff des »Authentischen«, der sich als Mythos erweist. Den disziplinären Ausgangspunkt liefert die Nähe von Geschichts- und Literaturwissenschaften, welche mit der Faktizität der Ereignisse jeweils unterschiedlich umgehen. Bestimmte Gattungen werden hinsichtlich ihrer Darstellungskompetenz befragt und einzelne Kunstwerke als aktuelle Repräsentationen des »Holocaust« diskutiert. Gleichzeitig werden grundlegende Überlegungen zu den Rahmenbedingungen der aktuellen Erinnerungskultur vorgestellt: Einerseits entgleiten uns die Ereignisse aufgrund des zunehmenden historischen Abstands, andererseits werden sie uns gerade durch Kunstwerke wieder nahegebracht. Wie lässt sich dieses Spannungsverhältnis genauer beschreiben?
  • 12 German and 3 English contributions.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-5505-2
DOI: 10.30965/9783846755051
OCLC-Nummer: 1243542099
Titel-ID: 9925178280206463