Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 98

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Sorge um die Theorie : Bildanschauungen und Blickoperationen mit Martin Heidegger und Michael Brötje
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Preliminary Material -- Einführung -- Heidegger und Panofsky -- Raffaels Sixtinische Madonna -- Die Madonna della Sedia -- Die Giottos der Arenakapelle -- Van Goghs Stuhl und die Bauernschuhe -- Caravaggios Enthauptung des Johannes -- Chardins und Morandis Stilleben -- Dürers Elisabeth Tucher -- Die Melencolia I -- Anhang -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis.
  • Im Zentrum des Buches steht ein bisher unberührtes Vermächtnis: die kunstwissenschaftlichen Schriften von Michael Brötje. In ihnen kann man eine fast vergessene Innovativität bildtheoretischen Denkens entdecken. Brötje war eine aus der Zeit gefallene Ausnahmeerscheinung, ein wunderbares Fossil. Einerseits ging es in seinen genial akribischen und kühn-exzessiven Bildanschauungen permanent um ein Klima der Transzendenz und Evidenz. Andererseits erlebt man ein phänomenologisches Detailsehen, das vielen zeitgeistigen Tendenzen weit überlegen ist. Jürgen Stöhr nähert sich diesem zwiespältigen existential-hermeneutischen Erbe in einer dekonstruktivistischen Lektürebewegung an und stellt das Ganze in einen fiktiven narrativen Rahmen. Denn um das bildanalytische Vermächtnis aufnehmen und aktualisieren zu können, bedarf es eines ironischen Verfahrens, das ständig zwischen getreuem innerem Nachvollzug und systematischer Distanz in der Schwebe bleibt. Acht konkrete und ausführliche Bildbetrachtungen von Meisterwerken von Giotto über Caravaggio und Dürer bis van Gogh erläutern und erproben dabei das methodische Vorgehen.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6024-2
DOI: 10.30965/9783846760246
OCLC-Nummer: ocn944009055, 1243539423
Titel-ID: 9925178262906463