Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 69

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zugänge zur literatur- und kulturwissenschaftlichen Bohemistik : Teilband 2
Ist Teil von
  • westostpassagen - Slawistische Forschungen und Texte : 22.2
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references and index.
  • Die Edition gibt für das Gebiet der Literatur- und Kulturwissenschaft im Bereich Bohemistik einen Einblick in den state of the art. Dabei werden die Wissensbestände und die Reserven der einschlägigen Forschung zur Literatur und Kultur Tschechiens und der historischen Böhmischen Länder mit Blick auf Brennpunkte ausgelotet, die aus literatur- und kulturhistorischer Sicht für die Forschung und Lehre bedeutsam erscheinen. Die Artikel führen in grundlegende Problemkomplexe ein - mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von der Wende des 18./19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Sie sind darauf angelegt, den Gegenstand im Überblick und kontextbezogen abzuhandeln und Exemplarisches aufzuzeigen. Während der erste Band philologischen Fragestellungen und intermedialen Aspekten gewidmet ist, rückt der zweite kulturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Zusammenhänge in den Fokus. Die Publikation zielt auch darauf, für das wechselseitige Kulturverständnis essentielles bohemistisches Basiswissen über den akademischen Bereich hinaus einem breiteren Benutzerkreis zu erschließen.****************Our edition shares insights into the state of the art shaping literary and cultural studies in Bohemistics. The articles explore the knowledge basis and scientific reserves for research on literature and culture of Czechia and the historical Bohemian Countries. Their results are relevant as well for research as for teaching. The contributions introduce to a set of problems - with focus on the development from the turn of the 18th/19th century up to the present. A series of overviews combine context-related research with the analysis of exemplary cases. While the first volume is dedicated to philological questions as well as to aspects of intermediality, the second volume concentrates on complex cultural and historical coherences. Both volumes aim to make results from academic research accessible also for a broader community of readers in order to foster mutual understanding of Czech/Bohemian literature and cultural history.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-487-42212-3
Titel-ID: 9925178236106463
Format
1 online resource (380 pages).
Schlagworte
Böhmen, Kultur, Literatur, Tschechien