Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 750

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Raumgewordene Vergangenheit : Walter Benjamins Poetologie der Geschichte
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Preliminary Material -- Walter Benjamins Poetologie der Geschichte -- »Was geschrieben wurde, lesen«: Das Passagenmaterial und seine Ordnungen -- Vom Text zum Stadtraum: Pariser Passagen -- Hohlräume der Moderne: Sedimentierung, Abdruck und die Produktion von Geschichte -- Zukunftsräume -- Belichtungsverhältnisse -- Danksagung -- Bibliographie -- Namensregister.
  • Walter Benjamins Passagenarbeit als Geschichtstheorie und -praxis. Geschichte wird in den Passagenaufzeichnungen als Gegenstand verhandelt und stets zugleich in ihrer Darstellbarkeit reflektiert.Auf experimentelle Weise verwendet Walter Benjamin historisches Material und formuliert anhand von konkreten Phänomenen wie den Pariser Einkaufspassagen oder dem bürgerlichen Interieur philosophische Einsichten. Er verfolgt ein geschichtliches Erkenntnisinteresse, das sich auf eine als kritisch empfundene Gegenwart, die 1930er Jahre, bezieht.
  • Includes some text in French and English.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-5108-1
DOI: 10.30965/9783846751084
OCLC-Nummer: 1243547918
Titel-ID: 9925178232206463
Format
1 online resource.
Schlagworte
Theorie, Methoden, Geschichte