Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sozialer Ort und Professionalisierung : Geschichte und Aktualität psychoanalytisch-pädagogischer Konzeptualisierungen [electronic resource]
Ist Teil von
  • Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.
  • Forschende und Lehrende in der Erziehungswissenschaft und Psychologie
  • Prof. Dr. David Zimmermann, Leiter der Abteilung "Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen", Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Bernhard Rauh, Fakultät 11 Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München Mag. Dr. Kathrin Trunkenpolz, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien, Österreich Ass.-Prof. Mag. Dr. Michael Wininger, Department Psychotherapie, Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-1510-7
Titel-ID: 9925178207406463