Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 190

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kinderarmut und ihre Folgen : Wie kann Prävention gelingen?
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Kinder, die in Armut aufwachsen, sind besonderen Risiken hinsichtlich Gesundheit, Bildung und sozialer Integration ausgesetzt. Ein effektives Präventionskonzept erfordert genaue Kenntnis darüber, wie Armut wirkt und in welchen Entwicklungs- und Lebensbereichen sie Spuren hinterlässt. Es beinhaltet umfassende Möglichkeiten der Betreuung, Erziehung und Bildung mit dem Ziel der Stärkung von kindlichen Potenzialen. Dieses Buch enthält praktische Konzepte für eine Armutsprävention auf der individuellen und strukturellen Ebene für Praktiker in der Sozialen Arbeit wie auch für Politiker auf kommunaler Ebene. Mit Beiträgen von: Annette Berg, Martina Block, Heiner Brülle, Mirjam Hartmann, Beate Hock, Gerda Holz, Roland Merten, Heinz Müller, Antje Richter-Kornweitz, Hella v. Unger, Hans Weiß, Michael T. Wright.
  • Dipl.-Politikwiss. Gerda Holz, Sozialarbeiterin, forscht und berät am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt. Schwerpunkt: Armut und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen über die Autorin finden Sie unter www.iss-ffm.de Dr. Antje Richter-Kornweitz, Dipl.-Päd., Ki.- und Jug.-Psychotherapeutin, ist wiss. Mitarbeiterin der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Sprache
Identifikatoren
Titel-ID: 9925178153206463
Format
1 online resource (183 p.); 23 tables, 12 figures
Schlagworte
ARMUT, KINDERARMUT, PRÄVENTION