Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 52

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Zukunft des Personalmanagements : Herausforderungen, Lösungsansätze und Gestaltungsoptionen
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Die Zukunft des Personalmanagements -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Personalpolitik -- 1 Idiosynkratische Zukunftsorientierung und Zukunftskompetenz im Personalmanagement als Quelle humanressourcenbezogener Wettbewerbsvorteile -- 2 Zur Zukunftsorientierung im Personalmanagement: Eine internationale empirische Studie -- 3 Leitbild zukünftiger Personalarbeit -- 4 Spiritualität am Arbeitsplatz - ein Thema auch für die Personalarbeit in Deutschland? -- 5 Personalpolitik bei alternden Belegschaften -- Teil II: Personalbedarfsplanung, -beschaffung und -marketing -- 6 The „new" War for Talents: Intrapreneure identifizieren - der notwendige Schritt für die Zukunft -- 7 Schönheit liegt im Auge des Bewerbers: Was Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv macht -- 8 Generationsunterschiede in den Vorstellungen über „gute Arbeit" - Fakt oder Fiktion? -- Teil III: Personalentwicklung -- 9 Digitalisierung@Siemens - Auswirkungen auf die Aus- &amp -- Weiterbildung -- 10 Motivationsfaktoren zur Teilnahme am intergenerationellen Wissenstransfer im Rahmen von Mentoringprogrammen -- 11 Vom Personalabbau zur Personalentwicklung: Personalpolitik im Wandel der Zeit bei der TLG IMMOBILIEN AG -- 12 Führungskräfteentwicklung in Zeiten des Wandels -- 13 Destruktive Führung: Personalentwicklung und Trends im Stressmanagement -- 14 Personalentwicklung für Führungskräfte: Eine Delphi-Studie -- 15 Führungskräfte-Coaching: Eine Delphi-Studie -- Teil IV: Personalführung -- 16 Neuro-Leadership - ein Zukunftsmodell? -- 17 Untergruppen in diversen Teams: Implikationen für die Führungskraft -- 18 Personalführung im Zeitalter der Digitalisierung - Brauchen Manager einen neuen Führungsstil? -- 19 Zukunftsfähige Führung -- Teil V: Personal-IT -- 20 People Analytics - Die Zukunft des Personalmanagements.
  • 21 Zukunft der Personalarbeit im Mittelstand - Lösungen durch Digitalisierung und HR-Analytics? -- 22 Herausforderungen und Perspektiven des Human Resource Managements in einer digitalisierten Arbeitswelt -- Teil VI: Personalcontrolling -- 23 Kompetenz-Balanced Scorecard zur Steuerung strategischer Intervention -- 24 Risk Governance als Herausforderung für das Personalmanagement -- Teil VII: Organisation des Personalmanagements -- 25 Organisation eines beidhändigen Personalmanagements: Voraussetzung für Innovationen im Personalmanagement -- 26 Human Resources (HR)-Business Partner Modell: Trend vs. Machbarkeit? -- Autorinnen und Autoren.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen in wissens- und arbeitsintensiven Unternehmen zu den wertvollsten Ressourcen. Ihr Management stellt regulär hohe Anforderungen an Personalverantwortliche. Doch Trends wie Digitalisierung, demografischer Wandel, die veränderten Rollen der Geschlechter, eine boomende Bildungslandschaft, der Wertewandel, eine weiter zunehmende Internationalisierung und zahlreiche weitere Entwicklungen erhöhen den Druck auf das Personalmanagement. Vor dem Hintergrund solcher Herausforderungen stellen sich für das Personalmanagement weitreichende Fragen mit entsprechenden Konsequenzen. Alle Personalmanagementfunktionen - von der Personalbeschaffung über die Führung bis zur Freisetzung - sind vom Imperativ der Zukunftsorientierung betroffen. Im vorliegenden Band greifen Fachleute aus Theorie und Praxis zahlreiche Aspekte einer proaktiven Zukunftsgestaltung im Personalmanagement auf.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7281-3875-4
OCLC-Nummer: 1281985988
Titel-ID: 9925178141706463