Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zueignung : Pädagogik und Widerspruch [electronic resource]
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bildung gelingt, Theodor W. Adorno zufolge, nur als Zueignung. Mit diesem Begriff reklamiert er, dass die Auseinandersetzung zwischen Subjekt und Sache nicht losgelöst von einer Reflexion auf ihre gesellschaftlichen Voraussetzungen betrachtet werden könne. Die AutorInnen des Bandes erörtern zum einen, inwiefern dieses Bildungsverständnis pädagogisch adäquat erscheint; zum anderen fragen sie, wie sich Zueignung im Kontext von Schule und Unterricht, im Rahmen ästhetischer Erfahrung sowie beruflicher Bildung vollziehen kann.
  • Lesenswert ist dieser vielstimmige und kontrastreiche Sammelband... Die Beiträge eint ein kritischer zeitdiagnostischer Ton... Durch die Vielzahl der Themen werden Leser/-innen mit verschiedensten Interessen fündig. Erziehungswissenschaftliche Revue 4/2015 Bildung gelingt durch Zueignung. [...] Frage ist, wie Zueignung im Kontext von Schule und Institutionen, in (Aus)Bildung und Beruf stattfinden kann. kommunalweb.de, 5.9.2014
  • Lehrende, Forschende und Studierende der Erziehungswissenschaft<BR>
  • Die HerausgeberInnen: Dr. Christoph Leser, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Jun.-Prof. Dr. Torsten Pflugmacher, Juniorprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Dr. Marion Pollmanns, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Dr. Jens Rosch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; PD Dr. Johannes Twardella, Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-0436-9
Titel-ID: 9925178139206463
Format
1 online resource (428 pages)
Schlagworte
Kritische Theorie, Pädagogik, Schule