Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Institutionalisierung der Evaluation in Europa [electronic resource]
Ist Teil von
  • Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung : 15
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Das Globe-Projekt des Centrums für Evaluation CEval strebt eine weltweite Bestandsaufnahme zum Stand der Institutionalisierung von Evaluation auf nationaler Ebene an. Dies ist der erste Band zu den Entwicklungen in 16 europäischen Ländern und in zentralen Institutionen der Europäischen Union. Untersucht werden anhand eines gemeinsamen Analyseleitfadens drei zentrale gesellschaftliche Systeme, nämlich das politische, das soziale und das Professionssystem. Hierfür konnten insgesamt 37 Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Ländern und Institutionen gewonnen werden, die entsprechend der Vorgaben Recherchen durchgeführt und Länderbeschreibungen erstellt haben. Die Vorgehensweise ermöglicht zudem einen Ländervergleich, der in einer Synthese zum Stand der Institutionalisierung der Evaluation in Europa mündet.
  • Dr. Reinhard Stockmann, Senior-Professor für Soziologie an der Universität des Saar­landes, Direktor des Centrums für Evaluation, Leiter des englischsprachigen Masterstudiengangs Evaluation, Gründungsmitglied der DeGEval, Herausgeber der Reihe Sozialwissen­schaftliche Evaluationsforschung und der Zeitschrift für Evaluation, Autor zahlrei­cher Bücher und Beiträge zur Evaluation und Evaluationsforschung. Dr. Reinhard Stockmann,Senior Professor for Sociology, Director of the Center for Evaluation (Ceval) at the Saarland University (www.ceval.de), Managing Editor of the journal "Zeitschrift für Evaluation" and of the series "Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung" (www.zfev.de) and head of the master programme "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de).
  • Apl. Prof. Dr. Wolfgang Meyer, Soziologe, Stellvertretender Leiter des Centrums für Evaluation (CEval) an der Universität des Saarlandes und Koordinator des Arbeitsbereichs Arbeitsmarkt und Umwelt, Gründungsmitglied der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e.V.) und Mitglied der Europäischen Evaluationsgesellschaft (EES); ehemaliger Sprecher des DeGEval-Arbeitskreises Evaluationen im Umweltbereich; Forschungsschwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung; Evaluationsexperte in den Bereichen Arbeitsmarkt, Regionalentwicklung und Umwelt; Dozent und Trainer in zahlreichen nationalen und internationalen Monitoring- und Evaluationskursen.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8309-9346-3
Titel-ID: 9925178134106463