Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 41 von 448

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Grundlagen pflegerischen Handelns : Lehrbuch für die Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und Studium
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Lehrbücher, die sich auf das österreichische Ausbildungscurriculum der Gesundheits- und Krankenpflege beziehen und zudem die Inhalte mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes in Verbindung setzen, existieren nur wenige. Auszubildende und Lehrvortragende sind auf Literatur aus den deutschsprachigen Nachbarländern angewiesen, die naturgemäß deren Curricula, Begrifflichkeiten und Gesetze in den Vordergrund stellen. Das vorliegende Lehrbuch entstand unter Berücksichtigung des österreichischen Curriculums für die Ausbildung im Gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und deckt das über alle drei Ausbildungsjahre reichende Unterrichtspaket "Grundlagen pflegerischen Handelns" und im Konkreten die Unterrichtsfächer "Basisphilosophie der Pflege und Pflegeverständnis", "Pflegemodelle und Pflegetheorien", "Pflegeprozess" sowie "Pflegeprinzipien und Handlungsschemata" ab. Unter der Prämisse des Lernens am Prinzipiellen werden die ausgewählten Lehrinhalte neben der theoretischen Darstellung mittels Beispielen und Übungen erläutert sowie, wo immer möglich, mit den Gegebenheiten des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes in Verbindung gebracht. Zu Beginn jedes Kapitels sind Lernziele formuliert, die den Auszubildenden Orientierung geben sollen. Am Ende des Buches finden sich Übungsaufgaben sowie ein sorgfältig ausgewähltes Literaturverzeichnis.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-99030-324-4
Titel-ID: 9925178051106463
Format
1 online resource (216 p.)
Schlagworte
Curriculum, Pflegeprinzipien, Pflege