Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 229

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Das ist doch nicht normal ...!" Sozialraumentwicklung, Inklusion und Konstruktionen von Normalität [electronic resource]
Ist Teil von
  • Beiträge zur Sozialraumforschung
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wer definiert Normalität in verschiedenen sozialen Kontexten? An Beispielen aus Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zeigen die AutorInnen, wie die sehr unterschiedlichen Vorstellungen von "normal Sein", "Normalisierung" und "abweichendem Verhalten" zwischen Fachkräften, KlientInnen und deren Bezugspersonen aufeinandertreffen und Vorstellungen von Inklusion auf den Prüfstand stellen.
  • Die Beiträge in dem Sammelband liefern [...] aus unterschiedlichen Perspektiven interessante theoretische und empirische Befunde. socialnet.de, 15.12.2015
  • Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Dipl. Soz., Fachbereich Sozialwesen, Zentrum "Gesellschaft und Nachhaltigkeit - Centre of Research for Society and Sustainability" der Hochschule Fulda (CeSSt) Prof. Dr. habil. Michael May, Dipl. Erzw., Fachbereich Sozialwesen, Hochschule RheinMain sowie Fachbereich Erziehungswissenschaften;Leitung des Bereichs Forschung des "Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und Praxisentwicklung ISAPP", Goethe-Universität Frankfurt
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-0870-4
Titel-ID: 9925178048906463
Format
1 online resource (252 pages).
Schlagworte
Inklusion, Normalitätskonstruktion, Sozialraum