Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 19
»Kinder sind Kinder« : 14
5th, Revised ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Unser Kind ist hochbegabt : Ein Leitfaden für Eltern
Ist Teil von
  • »Kinder sind Kinder« : 14
Auflage
5th, Revised ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • [5., neu gest. und aktual. Auflage]
  • Was ist Hochbegabung? Kann man Hochbegabung schon im frühen Kindesalter erkennen? Wie fördert man ein hochbegabtes Kind? Wie können Erziehungs- und Schulprobleme vermieden werden? Fundiert informiert der bewährte Ratgeber Eltern rund um das Thema Hochbegabung. Zahlreiche Tipps für Erziehung und Förderung zu Hause und in der Schule helfen dabei, den besonderen Begabungen und Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
  • Prof. Dr. Franz J. Mönks, Lehrstuhl "Psychologie und Pädagogik des hochbegabten Kindes" der Universität Nijmegen, Leiter des Zentrums für Begabungsforschung, Präsident der Europäischen Vereinigung für das hochbegabte Kind. Irene H. Ypenburg, Publizistin, Herausgeberin einer Loseblattausgabe mit anregendem Unterrichtsmaterial für die Grundschule.
Sprache
Identifikatoren
Titel-ID: 9925177943806463
Format
1 online resource (151 p.)
Schlagworte
BEGABUNG, BEGABUNGSFORSCHUNG, ERZIEHUNGSBERATUNG, HOCHBEGABUNG