Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 198

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fronterfahrung und Heimatalltag im Ersten Weltkrieg : Feldpost als Quelle
Ist Teil von
  • Geschichte unterrichten
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Vorwort 1. Sachanalysen und Forschungsstand 2. Didaktische und methodische Hinweise 3. Feldpost als Geschichtsquelle 4. Planungsübersicht zur Unterrichtseinheit und Leitfragen 5. Synopsen der Unterrichtseinheit 6. Arbeitsblätter 7. Lösungsvorschläge zu den Arbeitsblättern 8. Literatur- und Materialangaben 9. Bildquellenverzeichni
  • Die im Schulalltag erprobte und bewährte Unterrichtsreihe zeigt, wie die Schulung der narrativen Kompetenz als Kernziel des Geschichtsunterrichts mit Hilfe der Quellengattung Feldpost erfolgreich gelingen kann. Multiperspektivität und Handlungsorientierung werden als didaktische Zugangsweisen systematisch methodisch umgesetzt, um die Lernenden zur Bildung stimmiger Narrationen vergangener Wirklichkeit zu befähigen. Vielfältige und abwechslungsreiche Materialien werden bereitgestellt
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7344-1018-5
OCLC-Nummer: 1195437359
Titel-ID: 9925177857206463
Format
1 online resource (50 pages)
Schlagworte
Geschichtsunterricht, Geschichtskultur, Geschichtsdidaktik