Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 30

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Menschenrechte und Menschenwürde im kulturellen Kontext
Ist Teil von
  • Deutsch-Georgische Jahrbücher
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der erste Band der Reihe "Deutsch-Georgische Jahrbücher" bietet Perspektiven auf die gemeinsamen Debatten um Menschenrechte und Menschenwürde, die in den beiden Ländern in unterschiedlichen Kontexten geführt werden. Den Blick zwischen Georgien und Deutschland hin- und herwendend blickt der Band u.a. auf das Verhältnis von Menschenrechten und Demokratie, auf die Spannung zwischen der historischen Entwicklung menschenrechtlicher Forderungen und ihrem Anspruch auf Irreversibilität, auf die Ressourcen zur Begründung von Menschenrechten, auf unterschiedliche Konzeptionen menschlicher Würde, auf den Zusammenhang von Würde und Selbstachtung sowie auf kommunitaristische und christlich-orthodoxe Blickwinkel auf die dynamischen Forderungen, die in den Debatten um Menschenrechte und Menschenwürde sowie um die Anerkennung kultureller Identitäten erhoben werden.
  • Thomas Gutmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht und Ko-Direktor des Instituts für Rechtsphilosophische Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Tamar Tsopurashvili ist Professorin für Philosophie an der Ilia State University in Tiflis und Direktorin des Savle Tsereteli Institute for Philosophy.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-95743-705-9
OCLC-Nummer: 1257077661
Titel-ID: 9925177742506463