Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 25

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
100 Jahre Fachbereichstag Soziale Arbeit : Vergangenheit deuten, Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten [electronic resource]
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references at the end of each chapters.
  • Zum hundertjährigen Jubiläum des Fachbereichstags Soziale Arbeit (FBTS) erinnern und vergegenwärtigen die Beiträge des Buches die Entwicklung des FBTS und seiner Vorgängerinstitutionen als Interessensvertretung der Ausbildungsstätten Sozialer Arbeit. Sie zeigen dabei überraschende Kontinuitäten auf. Das Buch reflektiert die historische Entwicklung des FBTS und der Sozialen Arbeit als Frauenberuf und aktuelle Debatten und Positionen zur Disziplin Sozialer Arbeit kritisch.
  • Das Buch wird seinen Anspruch "Vergangenheit deuten, Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten" mit der Vielfalt der Themen sehr gut gerecht und bietet einen ausgezeichneten Einstieg in die vergangenen und derzeitigen Diskurse in der Sozialen Arbeit. Socialnet.de, 13.02.2018
  • Prof. Dr. Peter Schäfer, Vorstandsvorsitzender FBTS e.V., Hochschule Niederrhein. Prof. Dr. Olga Burkova, Vorstand FBTS e.V., Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Prof. Dr. Holger Hoffmann, Vorstand FBTS e.V., Fachhochschule Bielefeld. Prof. Dr. Marion Laging, Vorstand FBTS e.V., Hochschule Esslingen. Lothar Stock, Vorstand FBTS e.V., Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-1127-6
Titel-ID: 9925177268006463
Format
1 online resource (247 pages)
Schlagworte
Ausbildung, Disziplinentwicklung (in der Sozialen Arbeit), Gender