Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 216

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zur Zukunft des Business Coachings : Stimmen aus der Szene: Von Unternehmen und Verbänden, aus Wissenschaft, Praxis und Ausbildung, aus Sicht der Digitalen Coaching-Provider, aus analogen, virtuellen wie aus agilen Perspektiven
Ort / Verlag
Berlin : Ibidem Verlag,
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Eine kurze Geschichte des Coachings in der Moderne -- Coaching als ikonografische Figur der Werte-Entwicklung im Westen -- Kapitel 2 Perspektive: Unternehmen und Organisationen -- Digital Coaching Provider (DCP) als Bezugsquelle von Coaches für Einzel- und Großkunden. -- Coaching nicht nur für die Person, sondern auch für das Unternehmen -- Eine Stimme aus Sicht der Mitbestimmung -- Coaching als Booster für C-Level Hochleistungsteams -- Der unbekannte Erfolg des Coachings - eine Stimme zur Zukunft des Coachings aus der Perspektive der Arbeitsmarktpolitik -- Zur Zukunft des Coachings in deutschen Forschungszentren - ein Standpunkt -- In Zukunft politischer: Leitungscoaching in Wissenschaft, Politik und Verwaltung -- Kapitel 3 Perspektive: Verbände -- Systemisches Coaching als Freiraum für Entwicklung und Kreativität -- Business Coaching in einem digitalisierten Deutschland -- Anregungen zur zukünftigen Entwicklung des Coaching-Marktes -- EMCC zur Zukunft des Business-Coachings -- 2040 - Ein Blick in die Zukunft des (Business-)Coachings - Von utopischen Sehnsüchten und konkreten Bodenankern -- Die Zukunft des Coachings: gestalten, oder bewältigen? -- Kapitel 4 Perspektive: Wissenschaft, Hochschule und Ausbildung -- Die digitalen Zukünfte des Coaching -- Die Zukunft des Coachings -- Coaching als Kompetenz der Zukunft -- Transformationscoaching mittels Transflexing -- Den schlafenden Riesen wecken - Zur Didaktik bei Coaching-Ausbildungen -- Die Sicht eines Ökonomen auf das Coaching und seine Zukunft -- Kapitel 5 Perspektive: Digitale Coaching Plattformen -- Von der Digitalisierung, Künstlichen Intelligenz und Unverfügbarkeit -- Den Herausforderungen der VUCA-Welt mit einer (digitalen) Coaching-Kultur erfolgreich begegnen -- Die Zukunft des Coachings? Sehr wahrscheinlich wird sie blende(n)d!.
  • Wenn nichts mehr einen Sinn ergibt: Coaching als Vehikel in der VUCA-Welt - eine Erkundung -- Kapitel 6 Innovationen: Eine schöne neue Coaching-Welt? -- Digitales Coaching stärken. Coaching bei einer Modern Work Tour -- Coaching Hype - Fluch und Segen im agilen Kontext -- Übergang vom f-2-f Coaching zum Digitalen Coach mit Avataren und Bots -- Business Coaching mit Virtual und Mixed Reality. Ein Ausblick über den Lerntransfer von Morgen -- Kapitel 7 Denken in Szenarien: Perspektiven einer neuen Coaching-Welt -- Zukunft des Coachings: Glaskugel, Spekulation oder realistische Szenarien? -- Schlusswort: Aufforderung zur Diskussion -- Autorinnen- und Autorenliste.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8382-7705-8
Titel-ID: 9925177228106463
Format
1 online resource (349 pages)
Schlagworte
Executive coaching, Management