Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 88

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Über Grenzen : 48. Deutscher Historikertag in Berlin 2010. Berichtsband
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references and index.
  • Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Eröffnungsveranstaltung; Eröffnung durch den Vorsitzenden des Verbandes der Historikerund Historikerinnen Deutschlands; Begrüßung durch den Vorsitzenden des Verbandesder Geschichtslehrer Deutschlands; Grußwort des Staatssekretärs für Kultur des Landes Berlin; Grußwort des Präsidenten der Humboldt-Universität zu Berlin; Grußwort des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerikain Deutschland; Grußwort der Past President der American Historical Association; Festvortrag der Bundeskanzlerin; Wissenschaftliches Programm
  • Migration als transkulturelle Verflechtung im mittelalterlichen Jahrtausend.Europa, Ostasien und Afrika im VergleichPassagen über Grenzen; Über die Küsten hinaus: Thalassokratien im Mittelalter; Frühe Neuzeit; Die Donau - Umweltgeschichte und Grenzüberschreitung; Fließende Grenzen. Abgrenzungspraktiken auf See (15.-18. Jahrhundert); Furcht und Liebe. Semantische Grenzen der Affekte und affektuelle Grenzendes Handelns in der europäischen Vormoderne; Grenzmissverständnisse in der Globalgeschichtsschreibung (circa 1500-1900)
  • The 48th Congress of German Historians was held in Berlin from September 28 through October 1, 2010, and had as theme "On Borders." This is the official proceedings volume of the German Association of Historians and the Association of German History Teachers. It contains abstracts of all presentations held at the congress. In over 70 sections the attendees discussed the theme of borders - the borders of national states, natural borders, and borders between eras and disciplines. Also included are the official speeches in the special events, among others, the opening speech of the German Chancellor Dr. Angela Merkel.
  • Dr. phil. Gabriele Metzler ist Privatdozentin für Neuere Geschichte und Leiterin der wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe der Volkswagen-Stiftung »Regieren im 20. Jahrhundert« an der Universität Tübingen.
  • Michael Wildt ist Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt Universität Berlin.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 1-280-98481-3, 9786613756428, 3-647-30163-9
OCLC-Nummer: 796383261
Titel-ID: 9925177227106463
Format
1 online resource (368 p.)
Schlagworte
Geschichte, Historiker, Historiographiegeschichte