Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 98

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bild und Latenz : Impulse für eine Didaktik der Bildlatenz
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bilder spielen in allen Schulfächern immer schon eine zentrale Rolle. Die intellektuellen Energien, die in den Bildungs- und Erziehungswissenschaften aufgewendet werden, um Fragen des Einsatzes von Bildern zu beantworten, wirken daher beachtlich. Eingeklammert bleiben dabei bisher jedoch Phänomene der Unsichtbarkeit, obwohl sie grundlegend für alles Bildliche sind. Denn sie gehören zu jener Dimension, die wir als "latent" bezeichnen. Eine Auseinandersetzung mit den Funktionen von Bildern in Lehrkontexten kann deshalb nur erfolgreich sein, wenn die philosophischen Debatten über "Latenz", die zwischen dem Zeitalter der Aufklärung und dem frühen 21. Jahrhundert stattgefunden haben, Eingang in die bildungswissenschaftliche Theoriebildung finden.
  • Anja Pompe ist als Juniorprofessorin für Literatur- und Mediendidaktik am Germanistischen Institut der WWU Münster tätig.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6396-9
DOI: 10.30965/9783846763964
OCLC-Nummer: 1119042012, 1243532674
Titel-ID: 9925177226106463